Sie sind hier: Startseite

Pferde stärken Menschen - Regina Petersen

– Lebendige Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit für Einzelpersonen und Familien sowie Reitpädagogik für Kinder –

Warum ein Pferd der bessere Coach ist

Co-Trainer
Co-Trainer

Ein Pferd als Persönlichkeitscoach? Da will wohl jemand was vom Pferd erzählen! Allerdings – denn Pferde scannen instinktiv den wahren Kern des Menschen. Sie sind unbestechliche Achtsamkeitslehrer, leben im Hier und Jetzt, sind sehr feinfühlig und vor allem: ehrlich. Sie spiegeln unsere Persönlichkeit wider, unsere Ängste, aber auch unsere Stärken und Ressourcen.
Beim pferdegestützten Coaching werden persönliche Fähigkeiten aktiviert und das eigene Bewusstsein geschult – es ist eine Art „tierische“ Hilfe zur Selbsthilfe. Pferde bewerten nicht, sie urteilen nicht. Sie nehmen uns an, wie wir sind. Ihnen können wir nichts vormachen – sie spüren alles. Wer könnte also ein besserer Coach (Co-Trainer) sein, um tiefes Vertrauen, Klarheit, Lebensfreude und Gelassenheit zu finden?

Eine echte Führungspersönlichkeit

Pferde brauchen und fordern vom Menschen Führung, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung. Heutzutage mangelt es häufig an diesen sozialen Kompetenzen und an Empathie – in Führungsebenen, in Beziehungen oder in der Familie. Es bedarf Gradlinigkeit, Konsequenz, Willensstärke, Durchsetzungsvermögen und Gelassenheit, um gut führen zu können. Strahlt der Mensch diese Eigenschaft aus, folgt ihm das Pferd, es sucht nach einer souveränen Führungspersönlichkeit, die ihm Sicherheit gibt.

„Glaube mir, du wirst mehr in den Wäldern finden, als in den Büchern. Bäume und Tiere werden dich lehren.“ Bernhard von Clairvaux

Ein Coaching mit meinen Pferden kann verschiedene Ziele verfolgen: mehr Achtsamkeit, verbesserte Führungskompetenz, Stärkung von Selbstbewusstsein und Vertrauen sowie Kräftigung des Familienzusammenhalts. Ich bin dabei nicht der Trainer, sondern der Vermittler zwischen Mensch und Pferd, ich übersetze die Reaktionen des Tieres. Ein Coaching mit Pferden ist eine intensive Erfahrung – es vereint Urinstinkte und schult die eigene Intuition, etwas was heutzutage immer mehr verloren geht. Es entsteht eine harmonische Basis, fast ohne Worte, in freier Natur und im eigenen Rhythmus. Reitkenntnisse sind bei keinem Coaching erforderlich, wir arbeiten nicht „auf“, sondern „mit“ dem Pferd. Im Mittelpunkt steht der Mensch.

Und wie läuft das ab?

Das Coaching mit meinen Pferden geschieht vom Boden aus, auf einem ca. 20 x 30m großen Platz in freier Natur. Kenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich. Anfängliche Berührungsängste sind normal, ich begleite dich, so dass sie ganz schnell verfliegen werden. Bei diesem Training ist das Pferd Medium und Katalysator, alles geschieht auf der emotionalen Ebene – „Lernen durch Erleben“. Es entstehen oft Momente, die einfach magisch sind und noch lange nachwirken.

Melde dich für ein Einzelcoaching, Familiencoaching, zu einem Workshop oder zur Reitpädagogik für Kinder an.

Und falls du ein Event für einen tollen Kindergeburtstag suchst, dann klicke hier!

Zugriffe heute: 51 - gesamt: 34000.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen